Süße Schätze des Südens – Feigen für Garten, Terrasse & Balkon

Feigen (Ficus carica) sind nicht nur Symbol mediterraner Lebensfreude, sondern auch erstaunlich anpassungsfähige Obstgehölze, die sich zunehmend in mitteleuropäischen Gärten etablieren. Dank robuster, teils sogar winterharter Sorten lassen sich die köstlichen Früchte inzwischen auch in kühleren Klimazonen zuverlässig ernten – ganz ohne Gewächshaus.

Feigen wachsen als kleine bis mittelgroße Sträucher oder Bäume und gedeihen besonders gut an warmen, geschützten Standorten. Sie bevorzugen durchlässige Böden und sonnige Lagen, kommen aber mit Trockenphasen gut zurecht. Viele Sorten tragen bereits im zweiten Standjahr erste Früchte – manche sogar zweimal im Jahr: eine Frühfeige (Breba) im Frühsommer und eine Haupternte im Spätsommer bis Herbst.

In dieser Rubrik finden Sie eine sorgfältige Auswahl bewährter und seltener Sorten – von süß-aromatischen Klassikern bis hin zu besonders frostverträglichen oder kompakt wachsenden Varietäten für Kübel und kleine Gärten. Entdecken Sie die Vielfalt der Feige – und erleben Sie, wie einfach es sein kann, mediterranes Flair und gesunden Genuss selbst anzubauen.

 

Ficus carica "Brogiotto Nero"

5,00 €

  • verfügbar/available
  • 1 - 7 Tage Lieferzeit

Ficus carica "Brown Turkey

5,00 €

  • verfügbar/available
  • 1 - 7 Tage Lieferzeit

Ficus carica "Califfo Blue"

5,00 €

  • verfügbar/available
  • 1 - 7 Tage Lieferzeit

Ficus carica "Conadria"

5,00 €

  • verfügbar/available
  • 1 - 7 Tage Lieferzeit

Ficus carica "Dorée"

5,00 €

  • verfügbar/available
  • 1 - 7 Tage Lieferzeit

Ficus carica "Grisette"

5,00 €

  • verfügbar/available
  • 1 - 7 Tage Lieferzeit

Ficus carica "Helvetica"

5,00 €

  • verfügbar/available
  • 1 - 7 Tage Lieferzeit

Ficus carica "Madeleine de deux Saisons"

5,00 €

  • verfügbar/available
  • 1 - 7 Tage Lieferzeit

Ficus carica "Negronne"

Für mich die beste und aromatischste Sorte.

5,00 €

  • verfügbar/available
  • 1 - 7 Tage Lieferzeit

Ficus carica "Panachée"

5,00 €

  • verfügbar/available
  • 1 - 7 Tage Lieferzeit

Ficus carica "Petrovaca crna"

5,00 €

  • nur noch wenige vorhanden / few available
  • 1 - 7 Tage Lieferzeit

Ficus carica "Pfälzer Fruchtfeige"

5,00 €

  • verfügbar/available
  • 1 - 7 Tage Lieferzeit

Ficus carica "Seiran - Teheran"

5,00 €

  • verfügbar/available
  • 1 - 7 Tage Lieferzeit

Ficus carica "Sucre Vert"

5,00 €

  • verfügbar/available
  • 1 - 7 Tage Lieferzeit

Ficus carica "Sultane"

5,00 €

  • verfügbar/available
  • 1 - 7 Tage Lieferzeit

Ficus carica "Violette de solliés"

5,00 €

  • verfügbar/available
  • 1 - 7 Tage Lieferzeit

Ficus carica "White Marseille"

5,00 €

  • verfügbar/available
  • 1 - 7 Tage Lieferzeit

Ficus johannis ssp. afghanistanica "Silver Lyre"

Sehr frostharte Feigenart mit hübschem Laub aus den Bergen Afghanistans. Hat kleine essbare Früchte, allerdings in erster Linie eine Blattschmuckpflanze.

Very frost-hardy fig variety with attractive foliage from the mountains of Afghanistan. Has small edible fruits, but is primarily a decorative foliage plant.

20,00 €

  • In Produktion / in propagation

Ficus palmata ssp. virgata

Frostharte Wildfeige aus Pakistan, Früchte sind kleiner und weniger süß als die Kulturfeigen. Gilt als eine der Elternarten der Kulturfeigen. 

15,00 €

  • In Produktion / in propagation

Feige pflanzen & pflegen – so gelingt der Anbau im Garten oder im Topf

Feigen sind überraschend pflegeleicht. Hier die wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Kultur:

  • Standort: Ein vollsonniger, windgeschützter Platz – ideal ist eine Südwand oder eine geschützte Ecke im Garten.

  • Boden: Durchlässig, humusreich und eher kalkhaltig. Staunässe unbedingt vermeiden!

  • Gießen: Regelmäßig, aber mäßig. Besonders in Trockenperioden während der Fruchtreife auf ausreichende Wasserversorgung achten.

  • Düngung: Im Frühjahr mit Kompost oder einem organischen Obstbaumdünger unterstützen. Kübelpflanzen 1–2× jährlich nachdüngen.

  • Schnitt: Ein Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr fördert den Fruchtertrag und erhält eine kompakte Form.

  • Überwinterung: Je nach Sorte winterhart bis –15 °C. Junge Pflanzen und Kübel sollten bei starkem Frost geschützt werden (z. B. mit Vlies oder in kühlem Innenraum).